Das ist Pfadi

Die Pfadi bietet dir unvergessliche Momente, lebenslange Freundschaften und jede Menge Spass mit Gleichaltrigen. Liebst du die Natur, suchst du aufregende Abenteuer und möchtest im Sommer mit Freunden zelten? Dann ist die Pfadi genau das Richtige für dich!

Wofür steht Pfadi?

Die Pfadibewegung zählt mit ihren rund 43 Millionen Mitgliedern zu den grössten Jugendorganisationen weltweit und verkörpert Werte wie Freundschaft, Engagement, Zusammenhalt und Abenteuerlust.

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Freizeitgestaltung in der Natur zu ermöglichen und ihre persönliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Die jungen Teilnehmer:innen wachsen schrittweise in verantwortungsvolle Rollen hinein, gestalten ihre Gruppenaktivitäten aktiv mit und lernen, sich für andere einzusetzen.

Besondere Highlights im Pfadijahr sind die Ferienlager, die jährlich stattfinden. In der Schweiz ist die Pfadi in lokalen Abteilungen organisiert, die als Vereine strukturiert sind.

Für wen ist Pfadi?

Die Pfadi steht allen Kindern und Jugendlichen offen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Fähigkeiten.

Die Pfadi Gerlafingen-Biberist ist in verschiedene Altersstufen eingeteilt:

  • Biber: ca. 4-7 Jahre
  • Wölfli: ca. 7-11 Jahre
  • Pfadis: ca. 11-15 Jahre
  • Pios: ca. 15-17 Jahre
  • Rover: ab ca. 17 Jahren

Am besten kommst du gleich zum Schnuppern vorbei.

Wie mache ich mit?

Die Pfadi ist dafür bekannt, lebenslange Freundschaften zu schaffen. An den wöchentlichen Aktivitäten ist man gemeinsam mit Gleichaltrigen in der Natur und lernt dabei den persönlichen Umgang im Team, mit der Natur und wird in den verschiedensten Kompetenzbereichen nachhaltig gefördert. Nicht umsonst gilt die Pfadi gemeinhin als „Lebensschule“, deren Devisen auf sämtliche Alltagsszenarien anwendbar sind.

Die Aktivitäten starten normalerweise um 14:00 Uhr bei unserem Treffpunkt in Gerlafingen. Der Nachmittag endet um 17:00 Uhr.

Wann die nächste Aktivität stattfindet, kannst du hier nachsehen.